SOCIAL MEDIA

#Erste meistert erste Pokalrunde beim TuS Großschirma.![]()
Mit einem 7:0-Erfolg im Gepäck zog unser Team am Sonntag ungefährdet in die nächste Pokalrunde ein. Mit dem Anpfiff ergriffen wir die Initiative und belohnten uns bis zur Pause, wobei TuS-Schlussmann Gössel einen höheren Rückstand verhinderte. Im zweiten Durchgang ging man etwas vom Gaspedal, erzielte dennoch die Tore fünf bis sieben. Wichtig wird es, auch am Samstag in Zug von Beginn an auf dem Platz zu sein. ![]()
Wir sehen uns an der Halde! 💙
Zwei frühe Halbzeittreffer verhindern Heimsieg unserer #ersten! ![]()
Zu unaufmerksam war unsere Hintermannschaft in der zweiten Minute beider Halbzeiten, als die Bobritzscher jeweils zur Führung trafen. Zwar kämpfte unsere Mannschaft aufopferungsvoll gegen den Rückstand an, spielerisch fand man gegen die BSV-Hintermannschaft wenig Mittel. Fischer egalisierte die Führung im ersten Durchgang, wo wir auch mit einem leichten Chancenplus in die Halbzeit gingen. Auch im zweiten Abschnitt startete der Gast furios, wenngleich in der Folge die Spielanteile und größeren Chancen bei uns waren, so blieben die Gäste immer gefährlich. Am Ende steht ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche.![]()
Den beiden verletzten Bobritzschern wünschen wir eine schnelle Genesung! ☝
Für uns geht es nächsten Sonntag im Pokal in Großschirma um den Einzug in die nächste Runde. 💙 #sogehtsächsisch
Abteilung Tischtennis startet in heiße Phase der Vorbereitung![]()
Letzte Woche trafen sich die aktiven 🏓Spieler des SVM zu einer gemeinsamen Trainingseinheit mit den Sportfreunden von SV Fortuna Langenau e.V.![]()
Neben der sportlichen Standortbestimmung stand das ungezwungene Miteinander bei einem kleinen gemeinsamen Imbiss 🌭🍻 im Vordergrund.![]()
Im September startet für die erste Mannschaft die Mission „Titelverteidigung“ in der Mittelsachsenliga 💪. Und auch die Zweitvertretung will in der 1. Kreisklasse wieder ein gewichtiges Wort mitreden 👆.
🏐U20-Volleyballjungs mit neuer Herausforderung 🚀![]()
Da sich die männliche Jugendliga Mittelsachsen mangels teilnehmenden Mannschaften nach der Saison 2024/2025 leider wieder aufgelöst hat, startet eine Kooperation mit dem svlindavolleyball![]()
Unsere U20-Jungs haben in der vergangenen Saison einen beachtlichen Entwicklungsschritt vollzogen. Im Laufe der Saison ist die Mannschaft auf stolze 11 Spieler angewachsen, die sich als Team gefunden haben und wertvolle Spielpraxis sammeln konnten. Nun war für unsere jungen Talente eine neue Perspektive gefragt. ![]()
Die Lösung: Seit Anfang dieses Jahres trainieren einige unserer U20-Spieler bereits regelmäßig beim SV Linda mit. Dort erhalten sie die Möglichkeit, mit erfahrenen Volleyballern zu trainieren und sich schrittweise für den Einsatz im Herrenbereich zu qualifizieren. ![]()
„Der sportliche Grundstein wurde bei uns in Mulda gelegt – nun ist der SV Linda die ideale Plattform, um den nächsten Schritt zu machen. Wir danken dem befreundeten Verein für diese Chance!“ so Sven Stebel, Abteilungsleiter Volleyball des SVM.![]()
**Unsere Botschaft an die Spieler**
Ihr bleibt ein Teil von uns! Wir werden euch wenn immer möglich lautstark unterstützen und freuen uns schon darauf, eure weiteren Fortschritte zu sehen. Macht weiter so – wir glauben an euch 💪![]()
#hutstadtjungs #sogehtsächsisch
🏐Rückblick auf die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele (KKJS) 2025 in Frankenberg 🏆![]()
Der SVM 🔵⚪️ blickt nach der KKJS-Teilnahme am 25. Mai 2025 auf einen erfolgreichen und ereignisreichen Turniertag zurück.![]()
Insgesamt gingen wir mit neun (‼️) Mannschaften in den Altersklassen von U11 bis U20 an den Start. Für einige der jüngsten Nachwuchssportlerinnen und -sportler war dieses Turnier ihre allererste Wettkampferfahrung überhaupt. Umso beeindruckender war die Gesamtleistung 💪![]()
Der Lohn für die Anstrengungen, den Teamgeist und die gezeigten Leistungen war am Ende des Tages äußerst erfreulich: Der Verein konnte insgesamt sechs Medaillen 🥇🥈🥉mit nach Hause nehmen. Diese Ausbeute spiegelt die gute Vorbereitung und das große Engagement unseres Nachwuchses und der motivierten Übungsleiterinnen wider.![]()
Für die Trainer, Eltern und Betreuer war der Tag nicht nur aufgrund der sportlichen Erfolge ein voller Gewinn. Es war ein rundum gelungenes Event, geprägt von viel positivem Miteinander und einer Fülle an neuen und wertvollen Erfahrungen für alle Beteiligten. Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen, besonders der Debütanten, und der stolze Blick auf die errungenen Medaillen ließen viele strahlende Gesichter zurück.![]()
Der SVM kann auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an den KKJS 2025 zurückblicken und freut sich auf die kommenden Herausforderungen 💙🤍![]()
#sogehtsächsisch #hutstadtjungs #hutstadtmädels