SOCIAL MEDIA
Altbekannte Gesichter übernehmen neue Aufgaben im Hutstadtverein! 💙![]()
Während René Moritz und Sven Stein (rechts) seit mehreren Jahren als Abteilungsleiter sowie Platzwart und "Mädchen für alles" agieren, begrüßen wir mit Roy Aumann und Tim Hahn zwei bestens bekannte Gesichter in neuen Rollen. Roy wird zukünftig den Nachwuchsfußball koordinieren und gemeinsam mit seinen Trainern die erfolgreiche Arbeit von Andy Lippmann fortführen. An dieser Stelle auch noch mal ein riesiges Dankeschön an "Lippi" für viele Ideen und Impulse bei unseren Kids!
Tim wird ab sofort als Sponsorenbeauftragter daran arbeiten, auch in Zukunft ein enges Verhältnis zu unseren Partnern und Unterstützern zu pflegen und auszubauen. Samuel Drechsel war bis zuletzt mit diesem Amt vertraut und wird Tim tatkräftig in den kommenden Wochen unterstützen. ![]()
Auf eine gute Zeit und schön, dass ihr bei uns seid! 🤩
Viel vorgenommen - nah dran gewesen, aber am Ende stehen wir dennoch mit leeren Händen da... 💙![]()
Bereits der Start des Spiels verdeutlichte unsere Tabellensituation sinnbildlich. Kamen wir gut ins Spiel rein, nutzten die Gäste ihren ersten Hochkaräter und konnten zum psychologisch schlechten Zeitpunkt für uns sogar erhöhen.
Im zweiten Durchgang kämpfte unser Team aufopferungsvoll auf schwierigem Geläuf. Pönitz konnte verkürzen, jedoch gab es auf der Gegenseite nach einem der vielen "Ausrutscher" einen Elfmeter für Blau-Gelb. Nach einem Standard kamen wir wiederum zurück - wurden aber wenig später nach einem Eckball ausgekontert. Eine mögliche Abseitsposition ließ sich ohne VAR nicht aufklären.![]()
Positiv bleibt, dass wir den seit drei Spielen ohne Gegentor auftretenden Gästen zwei Hütten einschenken konnten und einen kämpferisch starken Auftritt zeigten. Immer weiter machen! ☝
🏐Hutstadtmädels unterliegen dem ATSV in nervenaufreibendem Fünfsatz-Krimi ![]()
In einem emotionalen Auswärtsspiel musste sich unsere Nachwuchsmannschaft dem ATSV Freiberg zuletzt mit 2:3 (25:13, 21:25, 22:25, 25:20, 8:15) geschlagen geben.![]()
Die Mannschaft startete überragend in die Begegnung und dominierte mit einer starken Aufgabenserie und souveränen Spielzügen den ersten Satz, der mit einem klaren 25:13 gewonnen wurde.![]()
Doch die Konzentration ließ im zweiten und dritten Satz spürbar nach. Während die Gastgeber ins Spiel fanden, verloren die Gäste ihren Rhythmus und mussten die beiden Folgesätze mit 21:25 und 22:25 abgeben.![]()
Erst im vierten Satz fand das Team wieder zu seiner Stärke zurück. Durch platzierte Angriffsschläge und eine disziplinierte Abwehr wurde der Satz klar mit 25:20 gewonnen und die Partie in den Tiebreak gezwungen.![]()
Dort jedoch begann das Debakel: Die extrem starken Aufschläge der Nr. 16 des ATSV warfen unsere Mannschaft völlig aus der Bahn. Es dauerte bis nach dem Seitenwechsel, ehe der erste eigene Punkt erzielt werden konnte – der Stand von 0:9 war eine schwere Hypothek. Eine phänomenale Aufholjagd, angetrieben auch durch die starken Aufgaben von Marie, folgte und zeigte noch einmal den Kampfgeist der Mannschaft. Doch der frühe Vorsprung der Freiberger war nicht mehr einzuholen, der Entscheidungssatz ging mit 8:15 verloren.![]()
Trotz der bitteren Niederlage nach einer starken Aufholjagd im fünften Satz zeigte die Mannschaft in weiten Teilen eine gute Leistung und vor allem viel Moral.![]()
Am Donnerstag, den 06.11.2025, ab 18.30 Uhr wollen wir in der heimischen Muldentalhalle gegen Sayda zurück in die Erfolgsspur 💪 Kommt vorbei und unterstützt uns 💥📣
#Erste beendet Negativtrend beim Derby in Burkersdorf! 💙![]()
Bissig - so könnte man den vergangenen Sonntag in einem Wort zusammenfassen. Um 11:30 Uhr wollte man in Lichtenberg das langersehnte Erfolgserlebnis einfahren. Also trafen sich die Kraut-Schützlinge um 9 Uhr zum Krisenfrühstück - mit Erfolg. Denn mit jeder Menge Willen ging man in das Spiel, welches kurzerhand dann doch in Burkersdorf stattfinden musste. Wir konnten früh in Führung gehen, vor allem Lohses Einwurfflanken sorgten hier für Gefahr. Nach dem unglücklichen, aber verdienten Anschluss vor der Pause, entwickelte sich im zweiten Durchgang eine echte Schlammschlacht. Fußball spielen war auf dem seifigen Untergrund nicht mehr möglich - aber unser Einsatz stimmte in diesem Spiel. So war es am Ende Kretzsches rechte Klebe gleich nach dem Pausentee, die am Ende den Auswärtssieg besiegelte. 😎
#Erste unterliegt dem Favoriten verdient mit 2:4!![]()
Am vorletzten Sonntag gastierte die zweite Vertretung des BSC Freiberg auf unserem Platz. Die erste Halbzeit verschliefen wir leider komplett - zu wenig Biss im Zweikampf, keine Ideen mit Ball. Und so war der Pausenstand von 1:3 noch das Beste aus unserer Sicht. Im zweiten Durchgang wehrten wir uns dann gegen die drohende Niederlage, konnten per Elfmeter sogar verkürzen. Nach einem langen Ball trafen die Gäste jedoch zum verdienten Endstand. #svm1879
