SOCIAL MEDIA

Nach einem überragenden 3. Platz in der Vorsaison, blicken wir gespannt auf die neue Spielzeit!
In einer regional kompakten Mittelsachsenklasse gibt es mit dem SV Oberschöna sowie dem SV Linda in der neuen Saison zwei neue Gesichter. Durch einige Mannschaftsverzichte gab es keinen sportlichen Absteiger, sodass wir uns mit bekannten Gesichtern um Punkte duellieren werden.![]()
Unsere Mannschaft startet Mitte Juli in die Vorbereitung, bevor am 24. August der Pflichtspielauftakt ansteht.![]()
Genießt die Sommerpause! 👙🌞🏖 #svm1879
Letztes Heimspiel heißt Abschied nehmen von verdienten Spielern! 💙![]()
Ab 15 Uhr kämpfen unsere Männer morgen um die letzten Heimpunkte in dieser Spielzeit. Gleichzeitig ist dies für zwei verdiente Spieler das vorerst letzte Spiel in Mulda. Lange war Samuel Drechsel als Spieler in der zweiten Mannschaft aktiv und gleichzeitig Jugendtrainer, dann stieß er in die Erste hoch und ging immer mit vollem Einsatz voran. Du wirst uns fehlen, Samu!
Mit René Keller verlieren wir einen echten Knipser, der immer ehrgeizig voranging, um seinem Team mit Toren zu helfen. Unvergessen bleibt wohl sein Freistoßtor zum 1:1 im Aufstiegsspiel um die Mittelsachsenliga in Burkersdorf. ![]()
Wir danken euch für euren Einsatz und werden alles daran setzen, morgen den Heimsieg einzufahren! 😎 #hutstadtjungs
🏐U20-Hutstadtmädels erkämpfen Bronzerang in Mittelsachsen 💪![]()
Am 13. Februar 2025 endete die Vorrunde der Kreisjugendliga U 20 (weiblich) mit einem Staffelsieg für unser Team in der Staffel A. Mit insgesamt 20 Punkten und 7 Siegen aus 8 Spielen konnten wir uns für den Kampf um das beste Team in Mittelsachsen qualifizieren.![]()
Die Endrunde dafür fand am 10. Mai 2025 in Frankenberg statt. Dort trafen die Teams der Staffeln A und B aufeinander, um den Kreisjugendmeister zu ermitteln. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen den Chemnitzer Volleyballverein leider mit 0:2 unterlagen, konnten wir im anschließenden direkten Vergleich den Sieger der Staffel B (SV Siltronic Freiberg) mit 2:1 bezwingen. In einem spannenden Abschlussspiel gegen den Volleyball-Club Frankenberg fehlte uns nach einer phänomenalen Aufholjagd aber das Glück. Auch wenn wir dieses Spiel am Ende mit 13:15 im Tiebreak hergaben, sicherten wir uns mit einer starken Leistung den 3. Platz noch vor der gastgebenden Mannschaft.![]()
Alle Spiele dieser vier Mannschaften fanden auf einem außerordentlich hohen Niveau statt, was die knappen Ausgänge deutlich zeigen. Wenn man es nicht besser wüsste, hätte es genauso gut die U-20-Bezirksmeisterschaft sein können. Wir sind stolz, dass unsere Mannschaft in diesem Klassefeld mit einem hervorragenden Bronzerang ihr enorm gesteigertes Leistungsvermögen zum Vorjahr unter Beweis stellen konnte.![]()
Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Saison und die Unterstützung unserer treuen Fans!
Wenn du nicht dabei warst, warst du nicht dabei! 🤯![]()
Wer die letzten drei Spiele unserer Blau-Weißen besucht hat, brauchte definitiv starke Nerven und das ein oder andere Mittel zur Beruhigung. Bei der zweiten Vertretung des BSC Freiberg gab es zwar keine Punkte, da die Gastgeber wie auch im Hinspiel überlegen waren. Allerdings ist es uns gelungen, den Gegner zu ärgern und das Spiel bis kurz vor Ende offen zu halten. ![]()
Mehr Spielglück hatten wir dann in den folgenden Partien. Mit dünner Personaldecke gelang uns in Conradsdorf die kleine Überraschung, in dem man den eigenen Kasten sauber verteidigte und die Chancen verwertete. Vergangene Woche gab es dann den Last-Minute-Sieg gegen den Zuger SV. Die Gäste stellten den Spielverlauf nach einer halben Stunde mit dem Führungstor völlig auf den Kopf. In der Folge waren wir überlegen, ohne die gewünschten Chancen im Minutentakt zu kreieren. Eine davon nutzte Pöni zum überfälligen Ausgleich. Als alle sich auf das Unentschieden einstellten, hatte Torjäger Bellmann die geniale Idee zum Siegtreffer. Wenngleich der Gäste-Strafraum dichter besetzt war als die B101 zur Rush-Hour, fand er die Lücke zwischen seinen Gegenspielern und schob zum umjubelten Siegtreffer ein.![]()
Am Sonntag geht's nach Sayda - wir zählen wieder auf euch! 💙
🏐U20-Jugendliga (männlich) endet mit guten Aussichten![]()
Die erste Saison für das Team um Kapitän Niclas ist nach 6 Spielen zu Ende gegangen. In einer Liga mit vier Mannschaften sammelten unsere Jungs wertvolle Erfahrungen, zeigten Entwicklung und lieferten zum Finale sogar eine taktische Überraschung ab.![]()
Zu Beginn stand zunächst die Umgewöhnung im Fokus: nachdem einige Spieler bereits in der gemischten U16-Liga aktiv waren, musste sich das Team an die Netzhöhe von 2,43 m gewöhnen und erstmal zusammen finden.![]()
Die ersten Spiele waren geprägt von der Suche nach Timing und Zusammenspiel – eine Hürde, die das Team aber zunehmend souveräner meisterte. Nachdem die Mannschaft mit einem kleinen Kader in die Saison startete, verlangte ein Abgang, aber auch drei Neuzugänge der Mannschaft viel Flexibilität ab. Ein Highlight der Saison war das denkwürdige 2:3 Drama gegen Langenau - ein Match, das bis zum letzten Ballwechsel offen war und trotz Niederlage Teamgeist und Kampfwillen unter Beweis stellte. ![]()
Während die Saison insgesamt durchwachsen verlief, machte das Team vor allem in der Schlussphase einen deutlichen Schritt nach vorn. Im letzten Spiel wagte das Coaching-Team ein spontanes Experiment: nach kurzer theoretischer Einweisung am „Taktikboard“ wurde erstmals das Läufersystem mit einem Zuspieler eingeführt – eine Reaktion auf personelle Engpässe und zugleich ein Test für die Anpassungsfähigkeit der Mannschaft. Erstaunlich, wie sicher die Jungs das komplexe System umsetzten! Zwar gingen die Sätze am Ende knapp verloren, doch die Umsetzung des neuen Spielstils sorgte für Begeisterung auf und neben dem Feld.![]()
Am Ende steht ein 4. Platz in einer Saison zum Aufbauen – doch die Bilanz geht weit über Punkte hinaus. "Die Jungs haben gezeigt, dass sie lernfähig, flexibel und mit wachsendem Selbstvertrauen unterwegs sind. Die Entwicklung in den letzten Spielen, die Bereitschaft, Neues zu wagen, und das enge Ergebnis im letzten Spiel stimmen optimistisch." fasste Trainerin Doreen Kaden treffend zusammen.![]()
Die nächste Saison kann kommen – diese Truppe hat bewiesen, dass sie bereit ist, weiter zu wachsen🔥